Warning: Use of undefined constant USING_SEPARATE_MOBILE_VERSION - assumed 'USING_SEPARATE_MOBILE_VERSION' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w013a356/bluebit.de/mods/core/classes/Main.class.php on line 9

Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /www/htdocs/w013a356/bluebit.de/mods/article/classes/InfoboxContainer.class.php on line 45
Flexible Smartphones von Royole, Nubia und Samsung angekündigt
bluebit

Angepasstes Android

Flexible Smartphones von Royole, Nubia und Samsung angekündigt

von Robert Klatt •

Während der IFA wurden einige neue Konzepte flexibler Smartphones vorgestellt, die teilweisen noch dieses Jahr auf den Markt kommen werden.


0 Kommentare

Die nächsten Monate auf dem Smartphone-Markt werden spannend. Nachdem es schon lange Gerüchte um ein flexibles Smartphone von Samsung gab, haben während der Internationalen Funkausstellung in Berlin kürzlich auch die Unternehmen Royole und Nubia Smartphones mit flexiblen Displays vorgestellt.

Royole Flexphone – Vorstellung zum MWC 2019

Während der IFA hat das US-amerikanische Unternehmen Royole lediglich einen funktionslosen Dummy des Flexphone vorgestellt. Eine funktionsfähige Version soll zum Mobile World Congress Ende Februar 2019 vorgestellt werden.

Das Smartphone setzt aus einem Armband zusammen, das wie eine relativ dicke aufrollbare Plastikhülle aussieht die das flexible Display ummantelt. Das Display nimmt etwa 50 Prozent der sichtbaren Fläche ein, wenn das Smartphone am Handgelenk getragen wird.

Die Kamera befindet sich auf der Rückseite. Fotos können also nur gemacht werden, wenn das Smartphone ausgerollt wird. Das verwendete Display von Royole mit dem Namen "Fully flexible AMOLED-Display" wird bereits seit Juni produziert. Technische Details und einen Preis und ein Erscheinungsdatum hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben.

Nubia–α – Funktionsfähiger Prototyp auf der IFA

Das Nubia–α hat auf den ersten Blick große Ähnlichkeiten mit dem Royole Flexphone. Es wird ebenfalls am Handgelenk getragen. Während der IFA wurde bereits ein funktionierender Prototyp des Smartphones gezeigt, der jedoch nicht ausprobiert werden konnte.

Laut Nubia soll das stark angepasste Android-Betriebssystem auch im gerollten Zustand am Handgelenk Zugriff auf die Telefoniefunktionen, den Musik-Player sowie Fitnessfunktionen bieten. Klassische Smartwatch-Funktionen sollen ebenfalls abgedeckt werden.

Der Marktstart soll bereits Ende 2018 starten. Technische Details und einen Preis hat das ZTE-Tochterunternehmen während der IFA allerdings noch nicht bekanntgegeben.

Samsung Galaxy X – Vorstellung im November 2018

Auch Samsung wird nach einer Ankündigung des CEO, DJ Koh noch dieses Jahr während der Developers Conference im November ein flexibles Smartphone vorstellen. Es handelt sich dabei jedoch nicht um ein Gerät das am Handgelenk getragen wird, sondern um ein herkömmliches Smartphone das in der Mitte gefaltet werden kann.

Der komplizierte Entwicklungsprozess ist laut Koh fast abgeschlossen. Einen Preis oder ein konkretes Erscheinungsdatum nannte der Samsung CEO jedoch noch nicht. Auch Samsung setzt auf ein flexibles Display, das sich beim Falten des Smartphones ebenfalls biegt. Derzeit konzentrieren sich die Entwickler laut Koh noch darauf sinnvolle Einsatzmöglichkeiten des Smartphones zu finden. Die meisten Funktionen sollen auch im gefalteten Zustand genutzt werden können.

0 Kommentare

Kommentar verfassen